Napoleon Bonaparte hatte keine direkte Verbindung zur Industriellen Revolution, wie sie etwa in Großbritannien stattfand. Die Industrielle Revolution begann in der zweiten Hälfte des 18. Ja... [mehr]
Nach der Niederlage in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 wurde Napoleon Bonaparte gezwungen, abzudanken. Er floh zunächst nach Paris, wo er versuchte, die Kontrolle zurückzugewinnen, aber die politischen Umstände und der Druck der Alliierten führten dazu, dass er schließlich auf die Insel St. Helena im Südatlantik verbannt wurde. Dort lebte er bis zu seinem Tod am 5. Mai 1821 in relativem Isolation. Während seiner Zeit auf St. Helena schrieb er Memoiren und reflektierte über seine Karriere und die Ereignisse, die zu seinem Sturz führten.
Napoleon Bonaparte hatte keine direkte Verbindung zur Industriellen Revolution, wie sie etwa in Großbritannien stattfand. Die Industrielle Revolution begann in der zweiten Hälfte des 18. Ja... [mehr]
- 1769: Geburt auf Korsika (15. August) - 1779: Eintritt in die Militärschule in Brienne, Frankreich - 1785: Abschluss der Militärschule und Eintritt in die französische Armee als Leutn... [mehr]