Am 25. Oktober 1929, auch bekannt als "Schwarzer Donnerstag", begann der dramatische Kursverfall an der New Yorker Börse, der zur Weltwirtschaftskrise führte. An diesem Tag kam es zu einem massiven Verkaufsdruck, da viele Anleger versuchten, ihre Aktien "um jeden Preis" zu verkaufen, was zu einem drastischen Rückgang der Aktienkurse führte. Dieser Tag markierte den Beginn einer Reihe von Börsencrashs, die schließlich in die große Depression mündeten. Der Ausdruck "Verkauf um jeden Preis" beschreibt die verzweifelte Situation vieler Investoren, die versuchten, ihre Verluste zu minimieren, was die Panik an den Märkten weiter verstärkte.