Was bedeutet Paläolithikum?

Antwort

Das Paläolithikum, auch Altsteinzeit genannt, ist die früheste Phase der menschlichen Vorgeschichte. Es begann vor etwa 2,5 Millionen Jahren und endete etwa 10.000 v. Chr. Diese Epoche ist geprägt von der Entwicklung der ersten Steinwerkzeuge, der Jagd und dem Sammeln von Nahrung sowie der Bildung von sozialen Gruppen. Das Paläolithikum wird in drei Unterperioden unterteilt: das untere, mittlere und obere Paläolithikum, die jeweils unterschiedliche kulturelle und technologische Entwicklungen aufweisen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gab es in der Steinzeit Anführer?

Ja, in der Steinzeit gab es vermutlich so etwas wie Anführer, allerdings in einer anderen Form als in späteren Gesellschaften. Archäologische und anthropologische Forschungen deuten dar... [mehr]

Wie lebten Menschen in der Steinzeit?

Die Menschen in der Steinzeit lebten als Jäger und Sammler. Sie wohnten meist in einfachen Behausungen wie Höhlen, Zelten aus Tierhäuten oder Hütten aus Holz, Knochen und Pflanzenm... [mehr]