Warum war Martin Niemöller im KZ?

Antwort

Martin Niemöller war ein deutscher evangelischer Pfarrer und Widerstandskämpfer gegen das nationalsozialistische Regime. Er wurde 1937 in ein Konzentrationslager (KZ) eingewiesen, weil er sich gegen die nationalsozialistische Ideologie und die Verfolgung von Juden und anderen Minderheiten aussprach. Niemöller war zunächst ein Unterstützer des Nationalsozialismus, wandte sich jedoch später gegen die Politik Hitlers, insbesondere gegen die Gleichschaltung der Kirchen und die Verfolgung von Juden. Seine berühmte Aussage „Zuerst kamen sie für die Juden…“ verdeutlicht seine Einsicht in die Gefahren des Schweigens und der Untätigkeit gegenüber der Unterdrückung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mitglieder der Edelweißpiraten: Jean Jürlich, Fritz Theilen, Heinz Humbach, Gertrud Koch?

Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]

Wie war Martin Niemöllers Einstellung zum Nationalsozialismus?

Martin Niemöller war ein deutscher evangelischer Pfarrer und ein prominenter Kritiker des Nationalsozialismus. Zu Beginn der NS-Herrschaft unterstützte er zunächst die nationalsozialist... [mehr]

Widerstand gegen Caesarions wachsende Macht?

Der Widerstand gegen Caesarions wachsende Macht war vor allem von politischen Rivalen und ehemaligen Unterstützern seiner Mutter, Kleopatra VII., geprägt. Nach dem Tod von Julius Caesar im J... [mehr]