Warum wurde der Thronfolger Österreich-Ungarns erschossen?

Antwort

Der Thronfolger von Österreich-Ungarn, Erzherzog Franz Ferdinand, wurde am 28. Juni 1914 in Sarajevo erschossen. Der Attentäter war Gavrilo Princip, ein Mitglied der nationalistischen Gruppe "Schwarze Hand", die für die Unabhängigkeit der südslawischen Völker von der österreichisch-ungarischen Herrschaft kämpfte. Das Attentat war der unmittelbare Auslöser für den Ersten Weltkrieg, da es eine Kette von politischen und militärischen Reaktionen auslöste. Österreich-Ungarn stellte Serbien ein Ultimatum, das zu einem Konflikt zwischen den großen europäischen Mächten führte. Der Mord an Franz Ferdinand symbolisierte die Spannungen und Nationalismus in Europa zu dieser Zeit, die letztendlich in den Krieg mündeten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie alt war Caesar bei seiner Ermordung?

Gaius Iulius Caesar wurde am 12. Juli 100 v. Chr. geboren und am 15. März 44 v. Chr. (den sogenannten Iden des März) ermordet. Er war also 55 Jahre alt.