Der Auslöser für den Ersten Weltkrieg war die Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo. Diese Tat wurde von Gavrilo P... [mehr]
Paul von Hindenburg starb am 2. August 1934. Die genauen Ursachen seines Todes sind nicht vollständig dokumentiert, aber es wird allgemein angenommen, dass er an den Folgen einer Lungenentzündung und allgemeiner Schwäche gestorben ist. Hindenburg war zu diesem Zeitpunkt bereits 86 Jahre alt und hatte in den Jahren zuvor gesundheitliche Probleme, die seine Fähigkeit, das Amt des Reichspräsidenten auszuüben, beeinträchtigten. Sein Tod führte zur Vereinigung der Ämter des Reichspräsidenten und des Reichskanzlers unter Adolf Hitler, was die Machtverhältnisse in Deutschland erheblich veränderte.
Der Auslöser für den Ersten Weltkrieg war die Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand am 28. Juni 1914 in Sarajevo. Diese Tat wurde von Gavrilo P... [mehr]