- **Proteste in Timișoara (Dezember 1989)**: Beginn der Revolution gegen das kommunistische Regime von Nicolae Ceaușescu. - **Blutige Auseinandersetzungen**: In Timișoara kam es zu gewaltsamen Zusamme... [mehr]
Die Siegermächte stimmten dem Zwei-plus-Vier-Vertrag zu, weil er die Grundlage für die Wiedervereinigung Deutschlands schuf und die Nachkriegsordnung in Europa neu definierte. Der Vertrag regelte die außenpolitischen Aspekte der deutschen Einheit und stellte sicher, dass ein vereintes Deutschland friedlich und stabil in die europäische Gemeinschaft integriert wurde. Wichtige Punkte waren die Anerkennung der bestehenden Grenzen, die Reduzierung der deutschen Streitkräfte und die Verpflichtung Deutschlands, keine Massenvernichtungswaffen zu besitzen. Die Zustimmung der Siegermächte war auch ein Zeichen des Vertrauens in die demokratische Entwicklung Deutschlands und die Stabilität in Europa.
- **Proteste in Timișoara (Dezember 1989)**: Beginn der Revolution gegen das kommunistische Regime von Nicolae Ceaușescu. - **Blutige Auseinandersetzungen**: In Timișoara kam es zu gewaltsamen Zusamme... [mehr]
- **Solidarność-Bewegung**: Gründung der Gewerkschaft Solidarność 1980, die eine zentrale Rolle im Widerstand gegen das kommunistische Regime spielte. - **Runde Tische**: Im Frühjahr 1989 fa... [mehr]