Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Hitler kam 1923 ins Gefängnis, nachdem er am 8. und 9. November 1923 den sogenannten Bierhallenputsch in München versucht hatte. Dieser Putsch war ein gescheiterter Versuch, die Weimarer Regierung zu stürzen und die Macht in Deutschland zu übernehmen. Nach der Niederlage des Putsches wurde Hitler verhaftet und wegen Hochverrats angeklagt. Er wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt, verbrachte jedoch nur etwa neun Monate im Gefängnis, wo er unter anderem sein Buch "Mein Kampf" schrieb.
Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]
Die Bewertung historischer Figuren wie Adolf Hitler ist komplex und oft umstritten. Während die überwältigende Mehrheit der Menschen die von ihm verursachten Gräueltaten und den Zw... [mehr]
Ein Ablaufdiagramm für das Krisenjahr 1923 in Deutschland könnte die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in chronologischer Reihenfolge darstellen. Hier ist eine vereinfachte Übers... [mehr]