Warum gab es den Röhm-Putsch?

Antwort

Der sogenannte "Röhm-Putsch" oder "Nacht der langen Messer" fand vom30. Juni bis 2. Juli 1934 in Deutschland statt. Es handelte sich um eine Säuberungsaktion, die von Adolf Hitler und der NSDAP durchgeführt wurde, um die Führung der Sturmabteilung (SA) unter Ernst Röhm zu eliminieren. Hier sind die Hauptgründe für den Röhm-Putsch: 1. **Machtkonzentration**: Hitler wollte seine Macht innerhalb der NSDAP und des deutschen Staates festigen. Die SA unter Röhm war eine mächtige paramilitärische Organisation, die eine Bedrohung für Hitlers Kontrolle darstellte. 2. **Röhm's Ambitionen**: Ernst Röhm hatte Pläne, die SA zur Hauptstreitkraft des Reiches zu machen, was die reguläre Armee (Reichswehr) und ihre Führung bedrohte. Dies führte zu Spannungen zwischen der SA und der Reichswehr. 3. **Druck von außen**: Die konservativen Eliten, die Reichswehr und Industrielle sahen die SA als Bedrohung und drängten Hitler, Maßnahmen zu ergreifen. Sie unterstützten Hitler nur unter der Bedingung, dass er die SA unter Kontrolle brachte. 4. **Innere Konflikte**: Innerhalb der NSDAP gab es Rivalitäten und Machtkämpfe. Heinrich Himmler und die SS sahen in der SA einen Konkurrenten und unterstützten die Säuberung. 5. **Legitimation der Gewalt**: Hitler nutzte den Putsch, um seine Bereitschaft zu zeigen, Gewalt anzuwenden, um seine Macht zu sichern und potenzielle Gegner abzuschrecken. Während des Röhm-Putsches wurden Röhm und viele andere SA-Führer sowie politische Gegner ermordet. Dies stärkte Hitlers Position und die SS unter Himmler gewann an Bedeutung.

Kategorie: Geschichte Tags: Röhm Putsch Nazis
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum waren die Nazis gegen Kommunismus und Sozialismus?

Die Nazis waren aus mehreren Gründen gegen Kommunismus und Sozialismus: 1. **Ideologische Differenzen**: Der Nationalsozialismus basierte auf einer rassistischen und nationalistischen Ideologie,... [mehr]

Wie viele Zivilisten töteten die Nazis im 2. Weltkrieg, Juden ausgenommen?

Die Schätzungen über die Anzahl der Zivilisten, die während des Zweiten Weltkriegs von den Nazis getötet wurden, variieren. Abgesehen von den etwa sechs Millionen ermordeten Juden... [mehr]