Der Begriff „Vernichtungskrieg“ hat sich für den deutschsowjetischen Krieg 1941-1945 durchgesetzt, weil die Kriegsführung der deutschen Wehrmacht und der SS gegen die Sowjetunion von Anfang an auf die systematische Zerstörung und Auslöschung von Menschen und Ressourcen abzielte. Hier sind einige zentrale Gründe: 1. **Ideologische Grundlage**: Der Krieg gegen die Sowjetunion war stark von der nationalsozialistischen Ideologie geprägt, die die slawischen Völker als „Untermenschen“ betrachtete und den Kommunismus als existenzielle Bedrohung ansah. Adolf Hitler und andere NS-Führer sahen den Krieg als einen Kampf um Lebensraum im Osten („Lebensraum im Osten“) und als eine Gelegenheit, den Bolschewismus zu vernichten. 2. **Barbarossa-Dekret**: Vor dem Angriff auf die Sowjetunion erließ Hitler das sogenannte „Kommissarbefehl“ und andere Direktiven, die die systematische Ermordung von politischen Kommissaren der Roten Armee und anderen als „politisch unzuverlässig“ eingestuften Personen anordneten. Diese Befehle führten zu massenhaften Erschießungen und Misshandlungen. 3. **Massenmorde an Zivilisten**: Die deutsche Besatzungspolitik in den eroberten Gebieten der Sowjetunion war von extremer Brutalität geprägt. Millionen von Zivilisten, insbesondere Juden, Roma und andere Minderheiten, wurden systematisch ermordet. Die Einsatzgruppen der SS führten Massenerschießungen durch, und viele Menschen starben in Konzentrationslagern oder durch Hunger und Zwangsarbeit. 4. **Zerstörung von Städten und Infrastruktur**: Die deutsche Kriegsführung zielte auch auf die vollständige Zerstörung der sowjetischen Städte und Infrastruktur ab. Städte wie Leningrad wurden belagert, was zu massiven Hungersnöten und dem Tod von Hunderttausenden führte. 5. **Wirtschaftliche Ausbeutung**: Die Besatzungspolitik beinhaltete auch die systematische Ausbeutung der besetzten Gebiete. Lebensmittel und Rohstoffe wurden rücksichtslos geplündert, was zu Hungersnöten und dem Tod von Millionen von Menschen führte. Diese Aspekte verdeutlichen, dass der Krieg gegen die Sowjetunion nicht nur ein militärischer Konflikt war, sondern ein umfassender Vernichtungskrieg, der auf die physische Auslöschung und Unterwerfung ganzer Bevölkerungsgruppen abzielte.