Waren die Edelweißpiraten staatlich und unabhängig?

Antwort

Die Edelweißpiraten waren eine informelle Jugendbewegung in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus. Sie waren nicht staatlich organisiert, sondern agierten unabhängig von der nationalsozialistischen Regierung. Die Gruppe bestand hauptsächlich aus Jugendlichen, die sich gegen die strengen Regeln und Ideologien des NS-Regimes auflehnten. Sie trafen sich, um Musik zu hören, zu tanzen und sich gegen die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend zu stellen. Ihre Aktivitäten waren oft subversiv und richteten sich gegen die autoritäre Kontrolle des Staates.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Formen des Widerstands gab es bei Mahatma Gandhi?

Mahatma Gandhi war eine zentrale Figur im indischen Unabhängigkeitskampf gegen die britische Kolonialherrschaft. Sein Ansatz des gewaltlosen Widerstands („Satyagraha“) inspirierte vie... [mehr]

Welche Gründe hatte Mahatma Gandhi?

Mahatma Gandhi hatte verschiedene Gründe für sein Handeln und seine Überzeugungen, die vor allem durch seine Philosophie des gewaltlosen Widerstands (Satyagraha) geprägt waren. Hie... [mehr]

Wie groß war Sophie Scholl?

Sophie Scholl war etwa 1,65 Meter groß.