Laut dem Versailler Vertrag (VV) von 1919 wurde Deutschland die Alleinschuld am Ausbruch des Ersten Weltkriegs zugeschrieben. Artikel 231 des Vertrages, auch als "Kriegsschuldartikel" bekann... [mehr]
Die Verantwortung für den Verlust der römischen Legionen in der Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n. Chr. kann nicht allein Varus zugeschrieben werden. Während Varus als Befehlshaber der römischen Truppen eine zentrale Rolle spielte, waren auch andere Faktoren entscheidend. Dazu gehören die strategischen Fehler, die römische Überheblichkeit, die unzureichende Kenntnis des Geländes und die Unterstützung der germanischen Stämme unter Arminius, der selbst ein ehemaliger römischer Verbündeter war. Die Niederlage war das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von militärischen, politischen und kulturellen Faktoren.
Laut dem Versailler Vertrag (VV) von 1919 wurde Deutschland die Alleinschuld am Ausbruch des Ersten Weltkriegs zugeschrieben. Artikel 231 des Vertrages, auch als "Kriegsschuldartikel" bekann... [mehr]