Nikolaus Kopernikus war ein Astronom und Mathematiker, der im Jahr 1473 in Thorn (heute Toruń, Polen) geboren wurde. Zu seiner Zeit gehörte Thorn zum Königreich Polen, und Kopernikus selbst war Untertan des polnischen Königs. Daher wird er oft als polnischer Astronom bezeichnet. Allerdings war die Region, in der er lebte, kulturell und sprachlich stark von der deutschen Bevölkerung geprägt, und Kopernikus sprach auch Deutsch. Insofern kann man sagen, dass er sowohl polnische als auch deutsche Einflüsse in seinem Leben hatte.