Wann wurden die Vilayets im Osmanischen Reich gegründet?

Antwort

Die Vilayets im Osmanischen Reich wurden im Jahr 1867 eingeführt. Diese Verwaltungsbezirke ersetzten die vorherigen Provinzstrukturen und sollten eine effizientere Verwaltung des Reiches ermöglichen. Die Reformen, die zur Schaffung der Vilayets führten, waren Teil der Tanzimat-Reformen, die darauf abzielten, das Osmanische Reich zu modernisieren und zu zentralisieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Tabellarische Übersicht wichtiger Eckdaten der Reformationen in Deutschland, Schweiz, Frankreich und England.

Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]