Wann und wodurch änderte sich die Situation des Krieges in Südeuropa?

Antwort

Die Situation des Krieges in Südeuropa änderte sich maßgeblich durch die alliierten Landungen in Italien während des Zweiten Weltkriegs. Ein entscheidender Wendepunkt war die Operation Husky, die am 9. Juli 1943 begann. Diese Operation war die alliierte Invasion Siziliens, die von den USA, Großbritannien und Kanada durchgeführt wurde. Der erfolgreiche Abschluss dieser Operation führte zur Kapitulation Italiens und zum Sturz Mussolinis im September 1943. Ein weiterer wichtiger Moment war die alliierte Landung bei Salerno (Operation Avalanche) am 9. September 1943, die es den Alliierten ermöglichte, auf das italienische Festland vorzudringen. Diese Ereignisse führten zu einer erheblichen Schwächung der Achsenmächte in Südeuropa und ermöglichten den Alliierten, weiter nach Norden vorzurücken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten