Wann war Sozialdarwinismus?

Antwort

Der Sozialdarwinismus war eine gesellschaftliche Theorie, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert populär wurde, insbesondere zwischen den 1880er und den 1940er Jahren. Er basierte auf der Anwendung von Charles Darwins Ideen zur natürlichen Selektion auf soziale und wirtschaftliche Bereiche. Diese Theorie wurde oft verwendet, um soziale Ungleichheiten zu rechtfertigen und bestimmte politische Ideologien, wie Imperialismus und Rassismus, zu unterstützen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gab es im Dritten Reich Pläne für menschliche Gebärmaschinen und galt subversives Gedankengut als erblich?

Im „Dritten Reich“ gab es tatsächlich die Vorstellung, dass Frauen vor allem als Mütter und Gebärende für den „arischen Nachwuchs“ dienen sollten. Die natio... [mehr]