Wann verbannte die Kirche Kirchenkritiker?

Antwort

Die Kirche verbannte Kirchenkritiker besonders während des Mittelalters und der frühen Neuzeit, insbesondere während der Inquisition. Ein bekanntes Beispiel ist die Verbannung und Verfolgung von Martin Luther im 16. Jahrhundert, nachdem er seine 95 Thesen veröffentlicht hatte, die die katholische Kirche kritisierten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Tabellarische Übersicht wichtiger Eckdaten der Reformationen in Deutschland, Schweiz, Frankreich und England.

Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]