Wann und durch wen wurden die Häftlinge befreit?

Antwort

Die Befreiung von Häftlingen in Konzentrationslagern während des Zweiten Weltkriegs geschah hauptsächlich durch die Alliierten, die im Laufe des Krieges in Europa vorrückten. Einige der bekanntesten Befreiungen sind: - **Auschwitz**: Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. - **Buchenwald**: Am 11. April 1945 befreiten amerikanische Truppen das Konzentrationslager Buchenwald. - **Dachau**: Am 29. April 1945 wurde das Konzentrationslager Dachau von amerikanischen Soldaten befreit. Die Befreiungen fanden in den letzten Monaten des Krieges statt, als die Alliierten in Deutschland vorrückten und die Lager entdeckten, in denen viele Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen lebten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten