Im römischen Rheinzabern, das damals als „Tabernae“ bekannt war, gab es keine Bürgermeister im heutigen Sinne. Die Verwaltung römischer Städte und Siedlungen erfolgte n... [mehr]
Die Namensänderung von Tabernae zu Rheinzabern geschah im Laufe der Geschichte, als sich die Region und ihre Siedlungen entwickelten. Tabernae war eine römische Siedlung, die während der römischen Herrschaft in der Region existierte. Der Name Rheinzabern leitet sich von der Lage der Siedlung am Rhein ab und könnte auch mit dem keltischen Wort für „Siedlung“ oder „Dorf“ in Verbindung stehen. Die genaue Zeit der Namensänderung ist nicht eindeutig dokumentiert, aber es wird angenommen, dass sie im Mittelalter stattfand, als viele Orte in Europa ihre Namen änderten, um sich besser an die lokale Sprache und Kultur anzupassen. Rheinzabern ist heute eine Gemeinde im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
Im römischen Rheinzabern, das damals als „Tabernae“ bekannt war, gab es keine Bürgermeister im heutigen Sinne. Die Verwaltung römischer Städte und Siedlungen erfolgte n... [mehr]
Ein bekannter Name eines römischen Töpfers aus Rheinzabern (damals Tabernae) ist **Satto**. Dieser Name ist durch Stempel auf Terra-Sigill-Gefäßen überliefert, die in den dor... [mehr]