Die Augustiner, Kapuziner und Minoriten sind verschiedene Ordensgemeinschaften, die im Laufe der Geschichte in Paderborn ansässig wurden. Die Augustiner kamen im 13. Jahrhundert nach Paderborn, während die Kapuziner im 17. Jahrhundert, genauer gesagt 1628, in die Stadt kamen. Die Minoriten, auch bekannt als Franziskaner, siedelten sich ebenfalls im 13. Jahrhundert in Paderborn an. Diese Ordensgemeinschaften trugen zur religiösen und kulturellen Entwicklung der Stadt bei. Wenn du weitere Informationen zu einem bestimmten Orden oder deren Einfluss in Paderborn benötigst, stelle bitte eine präzise Frage.