Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]
Die Weiße Rose war eine Widerstandsgruppe gegen das NS-Regime, die hauptsächlich aus Studenten der Universität München bestand. Ihr Vorgehen umfasste mehrere Schritte: 1. **Flugblätter**: Die Gruppe verfasste und verteilte insgesamt sechs Flugblätter, in denen sie zum Widerstand gegen Hitler und das NS-Regime aufrief. Diese Flugblätter wurden heimlich gedruckt und in verschiedenen Städten verteilt. 2. **Graffiti**: Mitglieder der Weißen Rose malten Parolen wie "Nieder mit Hitler" und "Freiheit" an Wände und Gebäude in München, um die Bevölkerung zum Nachdenken und Handeln zu bewegen. 3. **Netzwerkbildung**: Die Gruppe versuchte, Kontakte zu anderen Widerstandsgruppen und Gleichgesinnten in anderen Städten zu knüpfen, um ihre Botschaft weiter zu verbreiten. 4. **Verhaftung und Hinrichtung**: Im Februar 1943 wurden die Hauptmitglieder der Weißen Rose, darunter Hans und Sophie Scholl, verhaftet. Nach einem kurzen Prozess wurden sie zum Tode verurteilt und hingerichtet. Weitere Informationen zur Weißen Rose und ihren Aktivitäten finden sich auf der Website der Weiße Rose Stiftung: [Weiße Rose Stiftung](https://www.weisse-rose-stiftung.de/).
Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]
Der Widerstand gegen Caesarions wachsende Macht war vor allem von politischen Rivalen und ehemaligen Unterstützern seiner Mutter, Kleopatra VII., geprägt. Nach dem Tod von Julius Caesar im J... [mehr]