Napoleon Bonaparte besiegte während seiner militärischen Karriere mehrere Länder und deren Armeen. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Österreich** - In mehreren Kriegen, insbes... [mehr]
Woodrow Wilson stellte sich Europa nach dem Ersten Weltkrieg als einen Kontinent vor, der durch Selbstbestimmung der Völker, Demokratie und kollektive Sicherheit geprägt ist. Seine Vision wurde in den berühmten "Vierzehn Punkten" dargelegt, die er im Januar 1918 präsentierte. Diese Punkte beinhalteten unter anderem: 1. Offene Diplomatie ohne geheime Abkommen. 2. Freiheit der Schifffahrt auf den Meeren. 3. Abbau von Handelshemmnissen. 4. Abrüstung auf das geringste Maß, das mit der nationalen Sicherheit vereinbar ist. 5. Gerechte Regelung der Kolonialfragen unter Berücksichtigung der Interessen der betroffenen Bevölkerungen. 6. Räumung und Wiederherstellung des besetzten russischen Territoriums. 7. Wiederherstellung der belgischen Souveränität. 8. Rückgabe des Elsass-Lothringen an Frankreich. 9. Anpassung der italienischen Grenzen entlang klar erkennbarer nationaler Linien. 10. Autonomie für die Völker Österreich-Ungarns. 11. Räumung und Wiederherstellung der besetzten Gebiete auf dem Balkan. 12. Selbstbestimmung für die nicht-türkischen Völker des Osmanischen Reiches und Öffnung der Dardanellen. 13. Unabhängigkeit für Polen mit Zugang zum Meer. 14. Gründung eines Völkerbundes zur Sicherung des Friedens und der internationalen Zusammenarbeit. Wilson hoffte, dass diese Prinzipien zu einem stabilen und friedlichen Europa führen würden, in dem Konflikte durch Verhandlungen und internationale Zusammenarbeit gelöst werden könnten.
Napoleon Bonaparte besiegte während seiner militärischen Karriere mehrere Länder und deren Armeen. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Österreich** - In mehreren Kriegen, insbes... [mehr]