Vesuv 79 n. Chr. – Zerstörung von Pompeji und Herculaneum. 1944 – Letzter großer Ausbruch während des Zweiten Weltkriegs.

Antwort

Der Vesuv ist ein aktiver Vulkan in Italien. Im Jahr 79 n. Chr. brach er aus und zerstörte die Städte Pompeji und Herculaneum. Die Eruption begrub die Städte unter Asche und Lava, was sie gut konservierte. 1944 kam es zu einem weiteren großen Ausbruch des Vesuvs. Dieser ereignete sich während des Zweiten Weltkriegs und führte zu erheblichen Zerstörungen, jedoch ohne die gleichen verheerenden Auswirkungen wie 79 n. Chr.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten