Das Lucas Cranach Haus in Weimar wurde ab 1552 als Wohn- und Arbeitsstätte des Malers Lucas Cranach des Jüngeren genutzt. Es diente nicht nur als Atelier, sondern auch als Wohnhaus für Cranach und seine Familie. In dieser Zeit war Cranach ein bedeutender Künstler der Renaissance und hatte großen Einfluss auf die Kunstszene in Deutschland. Das Haus ist heute ein Museum, das die Werke Cranachs sowie die Geschichte seiner Zeit und seines Schaffens präsentiert. Es ist ein wichtiger Ort für die Kunstgeschichte und zieht viele Besucher an, die sich für die Renaissancekunst und das Leben des Künstlers interessieren.