Vertreibung aus dem Sudetenland?

Antwort

Die Vertreibung der Deutschen aus dem Sudetenland fand nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs statt, hauptsächlich zwischen 1945 und 1946. Das Sudetenland war eine Region in der damaligen Tschechoslowakei, die überwiegend von Deutschen bewohnt war. Nach dem Krieg beschlossen die Alliierten auf der Potsdamer Konferenz, dass die deutschen Minderheiten aus Polen, der Tschechoslowakei und Ungarn ausgesiedelt werden sollten. Die Vertreibung erfolgte oft unter sehr harten Bedingungen. Viele Deutsche wurden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, und es kam zu zahlreichen Übergriffen und Gewaltakten. Schätzungen zufolge wurden etwa 2,5 bis 3 Millionen Sudetendeutsche vertrieben. Die Vertreibung führte zu erheblichen menschlichen Tragödien und Verlusten. Weitere Informationen findest du unter: [Wikipedia - Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei](https://de.wikipedia.org/wiki/Vertreibung_der_Deutschen_aus_der_Tschechoslowakei).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten