Die Industrialisierung war ein tiefgreifender Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft, der etwa ab dem späten 18. Jahrhundert in Europa begann, zuerst in Großbritannien. Sie veränderte... [mehr]
Der Begriff „Vernichtung durch Arbeit“ bezieht sich auf eine nationalsozialistische Strategie, die in Konzentrationslagern wie Auschwitz angewendet wurde. Diese Strategie zielte darauf ab, Häftlinge durch extrem harte körperliche Arbeit, unzureichende Ernährung, schlechte hygienische Bedingungen und mangelnde medizinische Versorgung systematisch zu töten. Die Häftlinge wurden gezwungen, unter unmenschlichen Bedingungen zu arbeiten, was oft zu Erschöpfung, Krankheit und Tod führte. Diese Methode war Teil des größeren Plans der Nazis, bestimmte Bevölkerungsgruppen, insbesondere Juden, systematisch zu vernichten.
Die Industrialisierung war ein tiefgreifender Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft, der etwa ab dem späten 18. Jahrhundert in Europa begann, zuerst in Großbritannien. Sie veränderte... [mehr]