Wie war das Verhältnis zwischen Polen und dem Deutschen Reich?

Antwort

Das Verhältnis zwischen Polen und dem Deutschen Reich war im 20. Jahrhundert von tiefgreifenden Spannungen, Konflikten und wechselnden politischen Konstellationen geprägt. Nach dem Ersten Weltkrieg entstand Polen 1918 nach über 120 Jahren Teilung wieder als unabhängiger Staat. Das Deutsche Reich musste im Versailler Vertrag Gebiete an Polen abtreten, darunter Westpreußen und Posen, was in Deutschland auf große Ablehnung stieß. Die Grenzziehungen führten zu Spannungen, insbesondere wegen der sogenannten „Polnischen Korridor“-Frage, die Ostpreußen vom übrigen Deutschland trennte. In den 1920er und frühen 1930er Jahren war das Verhältnis von Misstrauen und gelegentlichen Grenzkonflikten geprägt. 1934 schlossen beide Länder einen Nichtangriffspakt, der jedoch 1939 von Deutschland gebrochen wurde. Mit dem Überfall des Deutschen Reiches auf Polen am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg. Die deutsche Besatzung Polens war von extremer Gewalt, Unterdrückung und dem Holocaust geprägt. Millionen Polen, darunter viele Juden, wurden ermordet oder verschleppt. Nach 1945 wurden die deutsch-polnischen Beziehungen durch die Verschiebung der Grenzen nach Westen und die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus den ehemals deutschen Ostgebieten weiter belastet. Erst ab den 1970er Jahren kam es zu einer allmählichen Annäherung, insbesondere durch die Ostpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Zusammengefasst war das Verhältnis zwischen Polen und dem Deutschen Reich im 20. Jahrhundert von tiefem Misstrauen, territorialen Konflikten und schließlich von Krieg und Besatzung geprägt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer war der erste Kaiser von Deutschland?

Der erste Kaiser des Deutschen Kaiserreichs war Wilhelm I. Er wurde am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles zum Deutschen Kaiser proklamiert. Wilhelm I. war zuvor König von Preußen... [mehr]

Wie viel Gebiet hat Polen nach dem Zweiten Weltkrieg an Belarus verloren?

Nach dem Zweiten Weltkrieg verlor Polen infolge der neuen Grenzziehung (vor allem entlang der sogenannten Curzon-Linie) große Teile seines östlichen Staatsgebiets an die Sowjetunion, darunt... [mehr]

Wann hat Hitler Polen eingenommen?

Hitler und die deutsche Wehrmacht haben Polen am 1. September 1939 angegriffen. Dieser Überfall markierte den Beginn des Zweiten Weltkriegs. Die polnische Armee war bis zum 6. Oktober 1939 weitge... [mehr]