Ja, am 2. August 1914 überschritten französische Truppen die deutsche Grenze. Dies geschah im Rahmen der Mobilmachung und der militärischen Pläne, die auf einen schnellen Sieg im F... [mehr]
- Deutscher Bund (1815-1866): - Lockerer Staatenbund aus 39 souveränen Staaten. - Gegründet nach dem Wiener Kongress. - Umfasste Gebiete des heutigen Deutschlands, Österreichs, Tschechiens, Polens, Italiens, Belgiens und Luxemburgs. - Kein einheitlicher Staat, sondern ein Zusammenschluss zur gemeinsamen Verteidigung und inneren Sicherheit. - Deutsches Reich (1871-1945): - Gegründet nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1871. - Einheitsstaat mit Kaiser an der Spitze. - Umfasste das heutige Deutschland und Teile Polens, Frankreichs, Dänemarks, Belgiens und Litauens. - Zentralisierte Regierung und Verwaltung. Weitere Informationen findest du auf den entsprechenden Wikipedia-Seiten: - [Deutscher Bund](https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Bund) - [Deutsches Reich](https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Reich)
Ja, am 2. August 1914 überschritten französische Truppen die deutsche Grenze. Dies geschah im Rahmen der Mobilmachung und der militärischen Pläne, die auf einen schnellen Sieg im F... [mehr]