Die Verbindung zwischen Joseph Goebbels und Coco Chanel ist historisch belegt und bezieht sich auf die Zeit des Zweiten Weltkriegs. Coco Chanel, die berühmte französische Modedesignerin, hatte während der deutschen Besatzung von Paris eine Beziehung zu einem deutschen Offizier namens Hans Günther von Dincklage, als Spion für die Nazis arbeitete. Diese Beziehung brachte sie in Kontakt mit hochrangigen Nazi-Funktionären, darunter auch Joseph Goebbels, der Propagandaminister des Dritten Reiches war. Es gibt Berichte, dass Chanel versucht haben soll, ihre Verbindungen zu den Nazis zu nutzen, um ihre geschäftlichen Interessen zu fördern, insbesondere im Zusammenhang mit der Kontrolle über das Parfümhaus Parfums Chanel. Diese Verbindungen und ihre Aktivitäten während der Besatzungszeit haben nach dem Krieg zu Kontroversen und Vorwürfen der Kollaboration geführt. Weitere Informationen zu diesem Thema können in historischen Dokumentationen und Biografien über Coco Chanel und die Zeit des Zweiten Weltkriegs gefunden werden.