Wie heißen die Urvölker Kameruns?

Antwort

Die Urvölker Kameruns sind vielfältig und bestehen aus zahlreichen ethnischen Gruppen, die seit Jahrhunderten in der Region leben. Zu den wichtigsten Urvölkern bzw. indigenen Völkern Kameruns zählen unter anderem: 1. **Baka** – Ein Pygmäenvolk, das vor allem im südöstlichen Regenwaldgebiet Kameruns lebt. 2. **Bakola/Bagyeli** – Ebenfalls ein Pygmäenvolk, das im südwestlichen Teil des Landes ansässig ist. 3. **Bedzan** – Ein kleineres Pygmäenvolk im zentralen Kamerun. 4. **Mbororo (auch Mbororo Fulani)** – Eine nomadische, traditionell als Viehzüchter lebende Gruppe, die zu den Fulbe (Fulani) gehört. Neben diesen indigenen Völkern gibt es in Kamerun über 250 weitere ethnische Gruppen, darunter die Bamileke, Duala, Tikar, Beti, Hausa und viele mehr. Die oben genannten Gruppen werden jedoch häufig als die eigentlichen Urvölker oder indigenen Völker Kameruns bezeichnet, da sie traditionell als erste Bewohner bestimmter Regionen gelten und oft eine besondere Schutzstellung genießen. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei [IWGIA – International Work Group for Indigenous Affairs](https://www.iwgia.org/en/cameroon.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten