Was waren die Ursachen für die Bombardierung von Dresden im Zweiten Weltkrieg?

Antwort

Die Bombardierung von Dresden im Februar 1945 während des Zweiten Weltkriegs hatte mehrere Ursachen: 1. **Militärische Bedeutung**: Dresden war ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und beherbergte zahlreiche militärische Einrichtungen und Rüstungsbetriebe. Die Alliierten wollten die deutsche Kriegsmaschinerie schwächen, indem sie diese Infrastruktur zerstörten. 2. **Moralische Zermürbung**: Die Alliierten verfolgten eine Strategie des "moral bombing", um die Moral der deutschen Bevölkerung zu brechen und den Widerstand gegen die Kriegsanstrengungen zu schwächen. 3. **Unterstützung der sowjetischen Offensive**: Die Bombardierung sollte die sowjetische Offensive an der Ostfront unterstützen, indem sie die deutschen Truppenbewegungen und Nachschubwege störte. 4. **Vergeltung**: Es gab auch ein Element der Vergeltung für die Zerstörungen, die Deutschland in anderen Ländern angerichtet hatte, insbesondere in Großbritannien. Diese Faktoren zusammen führten zur Entscheidung, Dresden zu bombardieren, was zu einer der umstrittensten und verheerendsten Luftangriffe des Krieges führte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten