Der Reichstag in Berlin wurde 1894 als Sitz des Deutschen Reichstags erbaut und ist ein bedeutendes historisches Gebäude. Er symbolisiert die politische Geschichte Deutschlands und war Schauplatz... [mehr]
Im Jahr 1237 wurde Berlin erstmals urkundlich erwähnt. Diese Erwähnung bezieht sich auf die beiden damals eigenständigen Städte Berlin und Cölln, die auf jeweils einer Seite der Spree lagen. Die erste urkundliche Erwähnung von Cölln stammt aus einer Schenkungsurkunde vom 28. Oktober 1237, während Berlin erstmals 1244 in einer Urkunde erwähnt wird. Diese beiden Städte wuchsen im Laufe der Zeit zusammen und bildeten das heutige Berlin.
Der Reichstag in Berlin wurde 1894 als Sitz des Deutschen Reichstags erbaut und ist ein bedeutendes historisches Gebäude. Er symbolisiert die politische Geschichte Deutschlands und war Schauplatz... [mehr]
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer, ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte Deutschlands und Europas. Die Mauer hatte seit 1961 Ost- und Westberlin getrennt und symbolisierte die Teilun... [mehr]