Der Unterschied zwischen einem Fürst und einem Kurfürst liegt hauptsächlich in ihren Titeln und Funktionen innerhalb des historischen deutschen Herrschaftssystems. Ein **Fürst** ist ein allgemeiner Titel für einen Herrscher eines Fürstentums. Fürsten hatten oft souveräne Macht über ihr Gebiet und konnten verschiedene Titel tragen, je nach Region und Tradition. Ein **Kurfürst** hingegen war ein Fürst, der das Recht hatte, den König des Heiligen Römischen Reiches zu wählen. Diese Wahlberechtigung war ein besonderes Privileg, das nur bestimmten Fürsten und Bischöfen zustand. Die Kurfürsten spielten eine entscheidende Rolle im politischen System des Reiches, insbesondere bei der Wahl des Kaisers. Zusammengefasst: Alle Kurfürsten sind Fürsten, aber nicht alle Fürsten sind Kurfürsten.