Im Haab-Kalender der Maya, einem 365-tägigen Sonnenkalender, gibt es eine spezielle Periode, die als Unglückstage betrachtet wird. Diese Periode wird "Wayeb" genannt und umfasst die letzten fünf Tage des Jahres. Der Haab-Kalender besteht aus 18 Monaten zu je 20 Tagen, was 360 Tage ergibt, plus die zusätzlichen fünf Tage des Wayeb. Die Maya glaubten, dass während des Wayeb die Grenzen zwischen der Welt der Menschen und der Welt der Götter verschwimmen, was zu einer erhöhten Gefahr und Unsicherheit führen könnte. Daher wurden diese Tage als unheilvoll und ungünstig angesehen. Während des Wayeb vermieden die Maya wichtige Aktivitäten und Rituale, um Unglück abzuwenden.