Die Genese der Ungarn und Finnen hat keine direkte Verbindung zu mongolischen Stämmen. Die Ungarn und Finnen gehören zur finno-ugrischen Sprachfamilie, die Teil der uralischen Sprachfamilie ist. Diese Sprachfamilie hat ihren Ursprung in der Region des Uralgebirges und nicht in der Mongolei. Die Ungarn wanderten im 9. Jahrhundert aus den Gebieten östlich der Karpaten in das heutige Ungarn ein. Ihre Vorfahren, die Magyaren, hatten zuvor in den Steppen Osteuropas gelebt. Es gibt einige kulturelle und genetische Einflüsse von verschiedenen nomadischen Völkern, mit denen sie in Kontakt kamen, aber keine direkte Verbindung zu mongolischen Stämmen. Die Finnen hingegen haben ihre Wurzeln in der Region um das heutige Finnland und die angrenzenden Gebiete. Auch sie gehören zur uralischen Sprachfamilie, aber ihre Geschichte und Migrationen sind unabhängig von den mongolischen Stämmen. Zusammengefasst: Die Ungarn und Finnen haben keine direkte genetische oder kulturelle Verbindung zu mongolischen Stämmen, sondern gehören zur uralischen Sprachfamilie mit Ursprüngen in der Region des Uralgebirges.