Stammt die UFO-Szene ursprünglich aus der Theosophie?

Antwort

Ja, die moderne UFO-Szene hat tatsächlich teilweise Wurzeln in der Theosophie. Die Theosophie ist eine spirituell-esoterische Bewegung, die Ende des 19. Jahrhunderts von Helena Petrovna Blavatsky gegründet wurde. In ihren Lehren finden sich bereits Vorstellungen von „aufgestiegenen Meistern“ und außerirdischen Intelligenzen, die mit der Menschheit in Kontakt stehen. In den 1940er und 1950er Jahren, als die moderne UFO-Bewegung entstand, griffen viele frühe UFO-Kontaktler (wie George Adamski) theosophische Ideen auf. Sie berichteten von Kontakten mit „Weltraumbrüdern“ oder „Meistern von anderen Planeten“, die der Menschheit spirituelle Botschaften übermittelten. Diese Vorstellungen ähneln stark den theosophischen Lehren über spirituelle Lehrer aus anderen Sphären. Die UFO-Szene ist jedoch ein vielschichtiges Phänomen und speist sich auch aus anderen Quellen, etwa Science-Fiction, Verschwörungstheorien und populärwissenschaftlichen Spekulationen. Dennoch ist der Einfluss der Theosophie auf die frühe UFO-Bewegung und ihre spirituell-esoterischen Strömungen gut belegt. Weitere Informationen zur Theosophie findest du z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Theosophie Mehr zur Geschichte der UFO-Szene: https://de.wikipedia.org/wiki/Ufologie

Frage stellen und sofort Antwort erhalten