Ist der Turmbau zu Babel eine ätiologische Erzählung?

Antwort

Ja, der Turmbau zu Babel ist eine ätiologische Erzählung. Ätiologische Erzählungen sind Geschichten, die die Ursprünge von Phänomenen, Bräuchen oder Naturerscheinungen erklären. In diesem Fall erklärt die Geschichte des Turmbaus zu Babel, die in der Bibel im Buch Genesis (Kapitel 11, Verse 1-9) zu finden ist, die Entstehung der verschiedenen Sprachen und die Verteilung der Menschheit über die Erde. Die Erzählung beschreibt, wie die Menschen versuchten, einen Turm zu bauen, der bis in den Himmel reichen sollte, und wie Gott daraufhin ihre Sprache verwirrte und sie über die ganze Welt zerstreute.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer war König Joasch?

König Joasch ist eine biblische Figur, die im Alten Testament erwähnt wird. Es gibt zwei verschiedene Könige mit diesem Namen: 1. **Joasch von Juda**: Er war König des Südrei... [mehr]

Wie groß war die Gemeinde von Antiochia zur biblischen Zeit?

Die genaue Größe der Gemeinde in Antiochia zur biblischen Zeit lässt sich nicht exakt bestimmen, da es dazu keine konkreten Zahlen in den historischen Quellen gibt. Die Apostelgeschich... [mehr]