Jean Moulin war ein bedeutender französischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Geboren am 20. Juni 1899 in Béziers, war er zunächst ein hoher Verwaltungsbe... [mehr]
Am D-Day, dem 6. Juni 1944, erlitten die Alliierten und die deutschen Streitkräfte erhebliche Verluste. Die genaue Zahl der Toten variiert je nach Quelle, aber Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 4.000 bis 9.000 deutsche Soldaten und etwa 4.414 alliierte Soldaten getötet wurden. Die Alliierten Verluste umfassen Soldaten aus den USA, Großbritannien, Kanada und anderen Nationen.
Jean Moulin war ein bedeutender französischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Geboren am 20. Juni 1899 in Béziers, war er zunächst ein hoher Verwaltungsbe... [mehr]
Stalin wollte Preußen nach dem Zweiten Weltkrieg nicht sofort auflösen, weil das Land für die Sowjetunion und ihn persönlich eine wichtige strategische und politische Rolle spielt... [mehr]