Wie viele Todesopfer sind der NS-Diktatur 1933-45 zuzuschreiben?

Antwort

Die Schätzungen der Todesopfer, die der NS-Diktatur von 1933 bis 1945 zugeschrieben werden, variieren, aber es wird allgemein angenommen, dass etwa 11 bis 14 Millionen Menschen durch die nationalsozialistische Herrschaft ums Leben kamen. Diese Zahl umfasst die Opfer des Holocausts, bei dem etwa 6 Millionen Juden ermordet wurden, sowie Millionen von anderen, darunter Sinti und Roma, politische Gegner, Homosexuelle, Menschen mit Behinderungen und andere Minderheiten. Die genauen Zahlen sind schwer zu bestimmen, da viele Opfer nicht dokumentiert wurden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Menschen starben im Koreakrieg 1950 bis 1953?

Während des Koreakrieges (1950–1953) starben nach Schätzungen insgesamt etwa 2,5 bis 3 Millionen Menschen. Diese Zahl umfasst sowohl Soldaten als auch Zivilisten auf beiden Seiten. **... [mehr]

Welche Unterthemen gibt es beim Nationalsozialismus?

Der Nationalsozialismus ist ein sehr umfangreiches Thema mit zahlreichen Unterthemen. Hier sind einige zentrale Unterthemen, die häufig im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus behandelt werde... [mehr]