Ernst von Sachsen-Coburg und Gotha, auch bekannt als Ernst I., starb am 29. Januar 1844 in Gotha. Die genaue Todesursache war eine langwierige Lebererkrankung, vermutlich Leberzirrhose.
Ernst II., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha (Ernst August Karl Johann Leopold Alexander Eduard; * 21. Juni 8; † 22. August 1893), starb an Altersschwäche. Es sind keine Hinweise auf eine spezifische Krankheit oder einen Unfall als Todesursache überliefert. Er verstarb im Alter von 75 Jahren auf Schloss Reinhardsbrunn in Thüringen.
Ernst von Sachsen-Coburg und Gotha, auch bekannt als Ernst I., starb am 29. Januar 1844 in Gotha. Die genaue Todesursache war eine langwierige Lebererkrankung, vermutlich Leberzirrhose.
Martin Luther ist am 18. Februar 1546 in Eisleben gestorben. Er war zu diesem Zeitpunkt 62 Jahre alt. Die Todesursache war vermutlich ein Herzinfarkt oder Schlaganfall, ausgelöst durch seine lang... [mehr]
Katharina von Aragon, die erste Ehefrau von Heinrich VIII. von England, hatte mehrere Schwangerschaften, aber nur eine Tochter, Maria (später Maria I. von England), überlebte die Kindheit. I... [mehr]