Wurde der Seeweg nach Indien durch die Eröffnung des Suezkanals erschwert?

Antwort

Die Eröffnung des Suezkanals im Jahr 1869 erleichterte tatsächlich den Seeweg nach Indien, anstatt ihn zu erschweren. Der Kanal verkürzte die Reisezeit erheblich, da Schiffe nicht mehr um das Kap der Guten Hoffnung an der Südspitze Afrikas fahren mussten. Dadurch wurde der Handel zwischen Europa und Indien effizienter und schneller.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hieß Indien früher Hindustan?

Der Name „Hindustan“ wurde historisch tatsächlich häufig für das Gebiet des heutigen Indien verwendet, insbesondere im persischen und später im englischen Sprachgebrauc... [mehr]

Welche Formen des Widerstands gab es bei Mahatma Gandhi?

Mahatma Gandhi war eine zentrale Figur im indischen Unabhängigkeitskampf gegen die britische Kolonialherrschaft. Sein Ansatz des gewaltlosen Widerstands („Satyagraha“) inspirierte vie... [mehr]