Wurde der Seeweg nach Indien durch die Eröffnung des Suezkanals erschwert?

Antwort

Die Eröffnung des Suezkanals im Jahr 1869 erleichterte tatsächlich den Seeweg nach Indien, anstatt ihn zu erschweren. Der Kanal verkürzte die Reisezeit erheblich, da Schiffe nicht mehr um das Kap der Guten Hoffnung an der Südspitze Afrikas fahren mussten. Dadurch wurde der Handel zwischen Europa und Indien effizienter und schneller.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kam Kolumbus zu seiner Vorstellung, dass eine Wettfahrt nach Indien möglich sei?

Kolumbus entwickelte seine Vorstellung, dass eine Wettfahrt nach Indien möglich sei, durch eine Kombination aus verschiedenen Faktoren: 1. **Geografisches Wissen**: Zu Kolumbus' Zeiten war... [mehr]

Drei Fakten zu M. Gandhi

1. Mahatma Gandhi, geboren am 2. Oktober 1869 in Porbandar, Indien, war ein führender Aktivist der indischen Unabhängigkeitsbewegung gegen die britische Kolonialherrschaft. Er setzte sich f&... [mehr]