Wurde der Seeweg nach Indien durch die Eröffnung des Suezkanals erschwert?

Antwort

Die Eröffnung des Suezkanals im Jahr 1869 erleichterte tatsächlich den Seeweg nach Indien, anstatt ihn zu erschweren. Der Kanal verkürzte die Reisezeit erheblich, da Schiffe nicht mehr um das Kap der Guten Hoffnung an der Südspitze Afrikas fahren mussten. Dadurch wurde der Handel zwischen Europa und Indien effizienter und schneller.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie gestaltete sich die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien von 1920 bis 1945?

Die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien zwischen 1920 und 1945 war geprägt von einer Mischung aus repressiver Kontrolle, politischen Reformen und wachsendem Widerstand der in... [mehr]

Wie gestaltete sich die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien?

Die Herrschaftspraxis der britischen Kolonialmacht in Indien war geprägt von direkter und indirekter Kontrolle, wirtschaftlicher Ausbeutung und gesellschaftlicher Umgestaltung. **Direkte und ind... [mehr]