Welche Streitfragen gibt es zur NS-Euthanasie?

Antwort

Bei der Diskussion über die Euthanasie im Nationalsozialismus können folgende Streitfragen aufgeworfen werden: 1. Inwieweit war die Euthanasie im Nationalsozialismus ein Ausdruck von staatlicher Kontrolle über das Leben der Bürger? 2. Welche moralischen und ethischen Implikationen ergeben sich aus der Euthanasie-Politik des NS-Regimes? 3. Wie beeinflusste die NS-Euthanasie die heutige Debatte über aktive Sterbehilfe und assistierten Suizid? 4. Inwiefern kann die Euthanasie im Nationalsozialismus als Verstoß gegen die Menschenrechte betrachtet werden? 5. Welche Rolle spielten medizinische Fachkräfte bei der Umsetzung der Euthanasie-Programme und wie ist deren Verantwortung zu bewerten? 6. Wie wurde die Euthanasie im Nationalsozialismus von der Gesellschaft akzeptiert oder abgelehnt? 7. Inwieweit kann die Euthanasie-Politik des NS-Regimes als Vorläufer moderner Debatten über Lebenswert und Lebensunwert angesehen werden? Diese Fragen können als Ausgangspunkt für eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Thema dienen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten