Die Stehzelle in Auschwitz war eine besonders grausame Form der Bestrafung, die in den Strafblöcken des Konzentrationslagers eingesetzt wurde. Diese Zellen waren extrem klein, oft nur etwa 90 x 90 cm groß, und wurden so konstruiert, dass die Häftlinge darin nur stehen konnten. Mehrere Häftlinge wurden gleichzeitig in eine solche Zelle gesperrt, was die Situation noch unerträglicher machte. Die Häftlinge mussten oft die ganze Nacht in diesen Zellen verbringen, um dann am nächsten Tag wieder zur Zwangsarbeit antreten zu müssen. Diese Form der Bestrafung führte zu extremen körperlichen und psychischen Belastungen und war ein Mittel, um die Häftlinge zu brechen und zu demütigen. Die Stehzellen waren ein Teil des Systems der systematischen Unterdrückung und Folter, das in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten angewendet wurde.