Kurfürst Friedrich der Weise von Sachsen nahm am Reichstag zu Worms 1521 teil, wo Martin Luther vor Kaiser Karl V. und den Reichsständen seine Schriften verteidigen musste. Friedrich der Weise selbst äußerte sich nicht direkt in der Versammlung, aber er spielte eine entscheidende Rolle im Hintergrund. Er war ein wichtiger Unterstützer Luthers und sorgte dafür, dass Luther nach dem Reichstag sicher auf die Wartburg gebracht wurde, um ihn vor der Reichsacht zu schützen. Friedrichs Haltung war maßgeblich für den Schutz und die Verbreitung der Reformation.