Stichpunkte zur Weimarer Republik und der Weltwirtschaftskrise 1929

Antwort

- **Weimarer Republik (1919-1933)**: - Gründung nach dem Ersten Weltkrieg, mit der Annahme der Weimarer Verfassung. - Politische Instabilität durch häufige Regierungswechsel und extremistische Parteien (KPD, NSDAP). - Hyperinflation 1923, verursacht durch Reparationszahlungen und wirtschaftliche Schwierigkeiten. - Goldene Zwanziger: kulturelle Blütezeit mit Fortschritten in Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft. - Weltwirtschaftskrise 1929 führte zu massenhafter Arbeitslosigkeit und sozialer Unruhe. - **Weltwirtschaftskrise (1929)**: - Beginn mit dem Börsencrash in den USA am 29. Oktober 1929 (Schwarzer Dienstag). - Globale wirtschaftliche Depression, die zu einem Rückgang der Produktion und des Handels führte. - Hohe Arbeitslosigkeit und Armut in vielen Ländern, einschließlich Deutschland. - Politische Radikalisierung und Aufstieg extremistischer Bewegungen, insbesondere in Europa. - Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft, wie der New Deal in den USA, aber langsame Erholung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten