Kleopatra VII. spielte eine zentrale Rolle in der Politik des alten Ägyptens und des Römischen Reiches im 1. Jahrhundert v. Chr. Als letzte aktive Herrscherin der Ptolemäer-Dynastie reg... [mehr]
Nofretete, eine der bekanntesten Figuren der altägyptischen Geschichte, war eine Königin und die Ehefrau von Pharao Echnaton. Hier sind einige zentrale Punkte zu ihrem Steckbrief: - **Name**: Nofretete (auch Nofretete oder Nofretete) - **Bedeutung des Namens**: "Die Schöne ist gekommen" - **Zeitraum**: Lebte während der 18. Dynastie, etwa um 1353 bis 1336 v. Chr. - **Ehemann**: Echnaton, der für seine religiöse Reform bekannt ist, die den Monotheismus mit der Verehrung des Sonnengottes Aton einführte. - **Kinder**: Nofretete hatte sechs Töchter, darunter Meritaten, Maketaten und Anchesenamun, die später mit Tutanchamun verheiratet war. - **Darstellung**: Nofretete ist berühmt für ihre Büste, die als Meisterwerk der altägyptischen Kunst gilt und heute im Neuen Museum in Berlin ausgestellt ist. - **Einfluss**: Sie spielte eine bedeutende Rolle in der religiösen und politischen Umgestaltung Ägyptens während der Amarna-Zeit. - **Tod und Begräbnis**: Ihr Tod und das genaue Grab sind bis heute nicht vollständig geklärt, es gibt jedoch Theorien, dass sie in einem königlichen Grab in Amarna oder in einem anderen Ort beigesetzt wurde. Nofretete bleibt ein faszinierendes Symbol für Schönheit und Macht im alten Ägypten.
Kleopatra VII. spielte eine zentrale Rolle in der Politik des alten Ägyptens und des Römischen Reiches im 1. Jahrhundert v. Chr. Als letzte aktive Herrscherin der Ptolemäer-Dynastie reg... [mehr]
Anwar as-Sadat war der dritte Präsident Ägyptens und regierte das Land von 1970 bis zu seiner Ermordung 1981. Er ist besonders bekannt für seine Rolle im Jom-Kippur-Krieg 1973 gegen Isr... [mehr]
Kleopatra VII. Philopator, die bekannteste Kleopatra, lebte von 69 v. Chr. bis 30 v. Chr. Sie war die letzte aktive Herrscherin des ägyptischen Ptolemäerreichs.
Ja, es gab mehrere Königinnen in der Geschichte, die eine sehr große Zahl an Kindern hatten – sowohl in Europa als auch außerhalb. Ein bekanntes Beispiel aus Europa ist Maria Th... [mehr]