Gibt es aufgrund von Übersetzungsfehlern beim Treaty of Waitangi Spannungen zwischen Europäern und Maori?

Antwort

Ja, es gibt Spannungen zwischen Europäern und Māori aufgrund von Übersetzungsfehlern im Treaty of Waitangi. Der Vertrag, der 1840 zwischen der britischen Krone und verschiedenen Māori-Stämmen unterzeichnet wurde, existiert in zwei Versionen: einer englischen und einer Māori-Version. Die beiden Versionen unterscheiden sich in wesentlichen Punkten, insbesondere in Bezug auf die Souveränität und die Eigentumsrechte. In der englischen Version wird den Māori die Souveränität an die britische Krone abgetreten, während die Māori-Version eher von einer Regierungsverwaltung spricht, die den Māori ihre Autorität und Kontrolle über ihre Ländereien und Ressourcen belässt. Diese Diskrepanzen haben zu unterschiedlichen Interpretationen und Erwartungen geführt, was im Laufe der Jahre zu Spannungen und Konflikten geführt hat. Weitere Informationen zum Treaty of Waitangi und den daraus resultierenden Spannungen findest du hier: [New Zealand History - Treaty of Waitangi](https://nzhistory.govt.nz/politics/treaty-of-waitangi).

Kategorie: Geschichte Tags: Treaty Waitangi Maori
Frage stellen und sofort Antwort erhalten