Ja, in der UdSSR gab es ein Sozialversicherungssystem. Es umfasste verschiedene Aspekte der sozialen Sicherheit, darunter Gesundheitsversorgung, Renten, Arbeitslosenunterstützung und Mutterschaftsleistungen. Das System war staatlich organisiert und finanziert, und es zielte darauf ab, allen Bürgern ein gewisses Maß an sozialer Absicherung zu bieten. Die Gesundheitsversorgung war beispielsweise kostenlos und für alle zugänglich. Renten wurden durch den Staat bereitgestellt, und es gab auch Unterstützung für Arbeitslose und Familien.