"Sonderbehandlung 14f13" war ein Tarnbegriff, der im nationalsozialistischen Deutschland verwendet wurde, um die systematische Ermordung von Häftlingen in Konzentrationslagern zu verschleiern. Diese Bezeichnung wurde insbesondere für die Tötung von kranken, schwachen oder als "lebensunwert" eingestuften Häftlingen verwendet. Im KZ Dachau und anderen Lagern wurden diese Häftlinge selektiert und in Tötungsanstalten gebracht, wo sie durch Gas, Injektionen oder andere Methoden ermordet wurden. Weitere Informationen dazu findest du auf der Website der Gedenkstätte Dachau: [KZ-Gedenkstätte Dachau](https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de).