Katharina von Aragon, die erste Ehefrau von Heinrich VIII. von England, hatte mehrere Schwangerschaften, aber nur eine Tochter, Maria (später Maria I. von England), überlebte die Kindheit. Ihre Söhne und weitere Kinder starben entweder als Totgeburten oder kurz nach der Geburt. Die genauen Gründe für das frühe Sterben ihrer Söhne sind historisch nicht eindeutig geklärt. Im 16. Jahrhundert war die Säuglingssterblichkeit allgemein sehr hoch, auch bei Adligen. Mögliche Ursachen könnten genetische Faktoren, Infektionen, Komplikationen während der Schwangerschaft oder Geburt sowie unerkannte Krankheiten gewesen sein. Es gibt auch Spekulationen über eine mögliche Blutgerinnungsstörung (wie die rezessiv vererbte Blutkrankheit Hämophilie), aber dafür gibt es keine eindeutigen Beweise. Zusammengefasst: Die Söhne von Katharina von Aragon starben vermutlich an den damals häufigen Komplikationen und Krankheiten, die im 16. Jahrhundert viele Neugeborene betrafen. Ein spezifischer, nachweisbarer Grund ist aus heutiger Sicht nicht bekannt.